„Gemeinsam für Nienborg: Die Renaissance von Burgtor und Burgschänke“

„Heimatgedanken bewahren: Durch die Sanierung des Burgtores und den Neubau der Burgschänke wird ein wichtiges historisches Erbe Nienborgs erhalten und revitalisiert.“ Der Allgemeine Bürgerschützenverein Nienborg unterstützt dieses Vorhaben als Mitglied des Trägervereins „Landesburg Nienborg e.V.“ zusammen mit einem breiten Bündnis von Nienborger Vereinen und Verbänden.

Der Trägerverin hat der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das denkmalgeschützte Burgtor und die angrenzende Burgschänke für die Öffentlichkeit nutzbar und die Geschichte der ehemaligen Landesburg Nienborg erlebbar zu machen. Dies bedingt neben der Restaurierung des Burgtors auch den Neubau der baufälligen Burgschänke, die in Zukunft als Begegnungsstätte für die Vereine, Verbände und Organisationen, als auch als Erlebnisort für die Burggeschichte dienen soll. Konkret bedeutet dies die Schaffung größerer Räumlichkeiten in Nienborg in denen von der Schützenversammlung über Sportangebote bis hin zu Proben des Musikvereins oder der Chöre sowie dem klassischen Beerdigungskaffee vielseitige Veranstaltungen stattfinden sollen.

Zur Erlebbarmachung der Burggeschichte wurde darüber hinaus die Erstellung eines pädagogischen Konzeptes ausgeschrieben, in dessen Rahmen eine Symbiose aus modernen Präsentationstechniken und historischen Artefakten vorgesehen ist, das nicht zuletzt auch die Zugänglichmachung der historischen Mauern im Kellergeschoss der Burgschänke vorsieht. Auf diese Weise entsteht eine innovative Wechselwirkung aus einer Nutzung der Räumlichkeiten für historische Besichtigungen, sowie einer zeitgenössischen Belebung der Ortmitte durch die Vereine, Verbände und Institutionen.

Zur Realisierung des Projektes hat das Land NRW Fördermittel aus dem Heimatförderprogramm „Heimat-Zeugnis“ zur Verfügung gestellt. Zudem unterstützen die Gemeinde und der Alteigentümer das Projekt. Durch die NRW Stiftung kommen weitere 250.000 € hinzu, die durch ein Crowdfunding auf 300.000 € erhöht werden können.

Zu diesem Zweck hat der Trägerverein „Landesburg Nienborg e.V.“ die Crowdfunding-Aktion „Gemeinsam für Nienborg: Die Renaissance von Burgtor und Burgschänke“ gestartet. Im Finanzierungszeitraum vom 16.06.2023 – 30.08.2023 sollen insgesamt 50.000 € gesammelt werden, die der Sanierung des Burgtores und dem Neubau der Burgschänke zugute kommen.

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/gemeinsam-fuer-nienborg-die-renaiss

Realisierungszeitraum ist der Herbst 2024.

Mit dem Neubau der Burgschänke als Heimat-Museum und Begegnungsstätte werden dringend notwendige Räumlichkeiten für die Dorfgemeinschaft geschaffen. Diese dienen als Treffpunkt und fördern soziale Interaktionen und werden damit für die gesamte Bevölkerung einen hohen Mehrwert haben.

Tagged: , , , , ,

Comments are closed.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com