Über eine starke Beteiligung seitens der Schützen durfte sich der Allgemeine Bürgerschützenverein Nienborg 1520 e.V. erfreuen. Bis auf den Flur der „Kleinen Kneipe“ hinaus verteilten sich die Teilnehmer der Schützenversammlung.
Als auch der letzte Platz besetzt war, begrüßte Vizepräsident Oliver Büning die Anwesenden und führte durch eine harmonische Versammlung. Nachdem Andreas Kauling über die Kassenlage berichtet hatte, gab es laut den beiden Kassenprüfern Stefan Nienhaus und Hermann Piegel nichts zu beanstanden und sie baten die Versammlung um Entlastung des Vorstands. Diese erfolgte Einstimmig. Für den scheidenden Prüfer Hermann Piegel wurde Gerald Lösbrock als neuer Kassenprüfer gewählt.
825-jähriges Ortsjubiläum und Ortskaiserschießen
Im Folgenden wurde auf das Ortsfest zum 825-jährigen Jubiläum hingewiesen, welches am 30.04. auf der Landesburg Nienborg gefeiert wird. Auch das anlässlich zum 100-jährigen Bestehen des SC Rot-Weiß Nienborg stattfindende RWN-Familienfest am 07.05. wurde angesprochen. Hier übernehmen die Offiziere des Schützenvereins das Zapfen am Sportplatz.
Ausgiebig vorgestellt wurde das Ortskaiserfest, welches mit dem Sommerfest der Bürgerschützen endet. Beginnen wird die Festwoche am 29.07.2023 mit dem Schmücken der Vogelstange, ehe es am Freitag, den 04.08., heißt: „Antreten zum Kaiserschießen.“ Dieses findet abends um 19:30 Uhr auf dem Schießplatz des Brudervereins Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck e.V. am Wexter Kreuz statt.
Am darauffolgenden Samstag steigt der große Zapfenstreich zu Ehren des neuen Ortskaisers auf der Landesburg. Hier wird der Musikverein Nienborg bei der Ausführung vom Spielmannzug K.A.B Epe 1949 e.V. begleitet. Danach wird die X.O Band im Festzelt in der Niestadt beim Kaiserball spielen.
Das Sommerfest der Allgemeinen Bürgerschützen beginnt am Montag den 07.08. traditionell mit dem Wecken durch den Musikverein. König Frank Lütke-Wissing wird dann um 10:00 Uhr ausgeholt, ehe es mit dem Frühshoppen und Ehrungen im Festzelt weitergeht. Am Abend um 19: 00 Uhr findet die Polonaise durch das Dorf statt. Abschließend folgt der Festball mit der Band Spotlight.
Geselliger Ausklang
Gut angenommen wurden die von Jeremias Rosery, Nicole Wedding und Marcel Klöpper angebotenen Pulled-Pork Burger, die im Anschluss an die Versammlung für die hungrigen Schützen bereitgestellt wurden. Wenig überraschend war der leckere Snack alsbald „ausverkauft“. Der Abend endete in geselliger Runde hingegen erst einige Stunden später.
Tagged: generalversammlung, Kaiserschießen, Nienborg, ortsjubiläum, ortskaiser, Ortskaiserschießen, schützenverein, schützenversammlung